![]() |
Der Ortsverband des Bündnis 90/Die Grünen wird schon bald über zwei Vorsitzende verfügen. Während der Jahreshauptversammlung beschlossen die Mitglieder die Doppelspitze – eine Frau, ein Mann sollen die Grünen in Schloß Holte-Stukenbrock künftig führen. Die Satzungsänderung wird allerdings erst in zwei Jahren zum Tragen kommen.
Mehr »![]() |
Der Ortsverbandes Bündnis 90/Die Grünen räumt den Bahnhof auf! Wie jedes Jahr werden die Grünen am kommenden Samstag (12. März, 10 bis 12 Uhr) den Bahnhof und benachbarte Straßen von jeglichem Unrat befreien. Helfer sind willkommen - jeder Bürger darf sich beteiligen. Treffpunkt ist der Bahnhofs-Vorplatz um 10:00 Uhr. Müllsäcke und Greifzangen stehen kostenlos zur Verfügung. An Handschuhe sollte gedacht werden.
Mehr »
Das Bündnis 90/Die Grünen hat in Schloß Holte-Stukenbrock dem Haushaltsplan-Entwurf in der letzten Ratssitzung des vergangenen Jahres nicht zugestimmt - und die Vorlage abgelehnt. Fraktionsvorsitzender Reinhard Tölke: "Einiges ist zwar getan, das will ich nicht leugnen und wir begleiten dies mit Wohlwollen und Respekt, aber es ist nicht genug, um die globalen Krisen anzunehmen und hier in der Stadt Maßnahmen umzusetzen, die nachhaltig zu einer Lösung beitragen!"
Die komplette Haushaltsrede steht hier zum Download bereit.
Mehr »Sie heißen „Der Schöne aus Boskoop“, „Prinz Albrecht von Preußen“ oder „Finkenwerder Herbstprinz“, der auch „Hasenkopf“ genannt wird. Die Rede ist von alten Apfelbaumsorten, historische und Liebhabersorten, die heutzutage nicht mehr so häufig zu finden sind. Der Ortsverband der Grünen in Schloß Holte-Stukenbrock hatte jetzt 18 dieser alten Apfelbäumchen an Bürger der Stadt verschenkt.
Mehr »![]() |
Schloß Holte-Stukenbrock. Der Zeitplan für die Eröffnung des Secondhand-Kaufhauses im ehemaligen Buschkrug an der Kaunitzer Straße steht: Am 1. Oktober soll es einen „Tag der offenen Tür“ geben, am 2. Oktober der erste Öffnungstag. Das erfuhr die Ratsfraktion des Bündnis90/Grüne, die auf Einladung des Vereins „Pro Arbeit“ die neuen Räume besichtigte
Mehr »Bei den Alltagsmenschen mit Menschen ins Gespräch kommen. Das war das Ziel des grünen Bundestagskandidaten Nik Riesmeier (30). Riesmeier ist Direktkandidat im Wahlkreis Gütersloh III, zu dem auch Schloß Holte-Stukenbrock gehört. Während der Veranstaltungsserien „Auf ein Bier…“ des B90/Grünen Ortsverbandes, stellte sich Riesmeier den Fragen interessierter Bürger. „Ich möchte unsere Heimat fit für die Zukunft machen“, sagte er.
Mehr »Vor genau 80 Jahren begann der Krieg Nazi-Deutschlands gegen die Sowjetunion. Mehrere Millionen Angehörige der Roten Armee kamen in deutsche Kriegsgefangenschaft. Eins der größten Gefangenlager des ehemaligen Deutschen Reiches wurde in Stukenbrock-Senne eingerichtet: das STALAG 326 (VI K). Der Ortsverband des Bündnis 90/Die Grünen hatte aus diesem Anlass zu einer Exkursion in das Kriegsgefangenenlager und den sowjetischen Ehrenfriedhof eingeladen. Bei der Führung informierte sich auch der grüne Bundestagskandidat Nik Riesmeier (30) über die Dokumentations- und Gedenkstätte.
Mehr »![]() | Nik Riesmeier ist der Bundestags-Direktkandidat für die Grünen in Schloß Holte-Stukenbrock. Der aus Lipperreihe stammende 30jährige Unternehmensentwickler und Projektmanager für Start-Ups wurde per Briefwahl von der grünen Partei gewählt. Er tritt im Wahlkreis 136 (Höxter, Gütersloh III und Lippe II) im September zur Bundestagswahl an.
|

Jetzt aufs Rad steigen und mitmachen. Auch in diesem Jahr nehmen wir wieder vom 16. Mai bis 05. Juni 2021 am STADTRADELN teil. Machst du mit?
Alle, die in der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock im Kreis Gütersloh wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können beim STADTRADELN mitmachen.
Die Grünen in SHS haben sogar ein eigenes Team. Für uns ist es mehr als das Sammeln von geradelten Kilometern für den Klimaschutz: Für uns ist es ein Zeichen für die Gestaltung der Verkehrswende in Schloß Holte-Stukenbrock! Komm in unser Team - und mach mit.
Anmelden kann man sich hier:
https://www.stadtradeln.de/schloss-holte-stukenbrock
19.04.2021
Müllsammelaktion 2.0
Schloß Holte-Stukenbrock. Am Samstag fand zum zweiten Mal unsere Müllsammelaktion, natürlich corona-konform, statt. Wir freuen uns darüber, dass sich auch viele Bürgerinnen und Bürger an unserer Aktion beteiligt haben! Aufgeräumt wurde rund um den Holter Bahnhof, dem Rathaus und an den Kipshagener Teichen. Gemeinsam konnten wir so unsere Natur wieder von viel Müll befreien. Vielen Dank an alle Beteiligten.
11.04.2021
Fast 100 Kilo Müll gesammelt
![]() |
Schloß Holte-Stukenbrock. Knapp 100 Kilogramm Unrat und Müll haben Mitglieder des Ortsverbandes Bündnis 90/Die Grünen am Schloß Holter Bahnhofsvorplatz und der Straße Am Bahndamm gesammelt. Wie jedes Jahr hatten die Grünen zu einer Müllsammelaktion aufgerufen.
Ursprünglich hatten sich die Grünen immer am „offiziellen“ Stadtputztag beteiligt. Doch der ist wegen der derzeitigen Coronabestimmungen in den Mai oder Juni verschoben worden. „Für uns kein Grund, unter Beachtung aller Schutzmaßnahmen selber aktiv zu werden“, sagt Bernd Eickelmann, Vorstandsmitglied des grünen Ortsverbandes.
Am nächsten Samstag (17. April, 10 bis 12 Uhr) wird die Müllsammelaktion übrigens wiederholt. Die Grünen laden interessierte Helfer ein – es gibt noch genug zu „putzen“. Treffpunkt ist der Bahnhofsvorplatz. Müllsäcke und Greifzangen stehen kostenlos zur Verfügung.
28.03.2021
Grüne in SHS auf Wachstumskurs

Schloß Holte-Stukenbrock. Die Grünen in Schloß Holte-Stukenbrock sind auf Wachstumskurs. Nicht erst seitdem die Partei bei der Kommunalwahl 2020 mit 20,54 Prozent der Wählerstimmen zur zweitstärksten Kraft im Stadtrat wurde. Sieben Ratsmitglieder*innen zogen in das städtische Parlament ein. Die SHS-Grünen haben auch deutlich mehr Mitglieder gewinnen können. Grünen-Sprecher Philipp Ashton: "Inzwischen haben wir 22 Parteimitglieder, davon allein 8 Frauen und 5 Mitglieder sind sogar jünger als 22 Jahre" Da könnte es sogar vielleicht eine "Grüne Jugend" in Schloß Holte-Stukenbrock geben. Philipp Ashton gab diese Informationen während der ersten digitalen Mitgliederversammlung des Ortsverbandes.
Mehr »Täglich werden in Deutschland etwa 56 ha Siedlungs- und Verkehrsflächen neu ausgewiesen. Bis zum Jahr 2030 will die Bundesregierung den Flächenverbrauch auf unter 30 ha pro Tag verringern. Trotzdem weist der Regionalplan Entwurf für OWL allein für die Stadt Schloß Holte-Stukenbrock 24 ha auf. Die anderen Parteien im Rat der Stadt wünschen sich sogar bis zu 50 ha Fläche für Wohnbebauung. In unserer Stellunganhme zum Regionalplan OWL haben wir der Bezirksregierung mitgeteilt, dass wir diesen Flächenfraß ablehnen.
Mehr »21.03.2021
Wir sagen NEIN zum Rassismus

Rassismus ist Menschenfeindlich. Rassimus ist eine Gefahr für Betroffene und unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt. Nicht nur heute, am Internationalen Tag gegen Rassismus, werden wir gegen jede Art rassistischer Einstellung, Denk- und Handlungsweise gegen Menschen und Bevölkerungsgruppen aufstehen. Rassismus hat bei uns keinen Platz - und das machen wir Grünen in SHS deutlich! #InternationalerTagGegenRassismus

Wegen der Corona-Pandemie wurden in diesem Jahr keine Haushaltsreden von den Fraktionen des Schloß Holte-Stukenbrocker Rates gehalten. Alle "Reden" wurden schriftlich zu Protokoll gegeben. Auf dieser Seite stellen wir euch die Haushaltsrede des Bündnis90/Die Grünen zum Download bereit.
Mehr »20.01.2021
Videochat mit Bundestagskandidat Nik Riesmeier
Videokonferenz mit Nik Riesmeier aus Oerlinghausen. Das grüne Ratsmitglied kandidiert im September in unserem Wahlbezirk Höxter - Gütersloh lll - Lippe ll für ein Bundestagsmandat. Nik hat das dritte offene Votum der Grünen im Bezirk OWL erhalten. Auf der nächsten LDK wird er sich auf einen chancenreichen Listenplatz der Bundestagsliste der Grünen NRW bewerben. Nik stellte sich den Mitgliedern des Ortsverbandes SHS in einem Online-Chat vor. Er sagt: "Ich freue mich jetzt schon auf einen tollen Wahlkampf mit euch!"
02.12.2020
Grüner Bruno statt Ratsherr jetzt Sachkundiger Experte für Stadt- und Quartiersentwicklung
![]() |
Als Ratsherr hat er sich abgemeldet – als sachkundiger Bürger wieder in Ausschüssen der Stadt dabei: Bruno Reinke (66) ist nach wie vor ein Ratgeber, Experte und Fraktionsmitglied der Grünen in Schloß Holte-Stukenbrock. Mehr »
03.11.2020
Bürgermeister und Ausschuss-Vorsitzende

Herzlichen Glückwunsch: Der Stadtrat in Schloß Holte-Stukenbrock wählte heute das grüne Ratsmitglied Philipp Ashton (Mitte) zum 2. stellvertretenden Bürgermeister. Außerdem wurden Heike Boeckhaus Vorsitzende des Umweltausschusses und Matthias Altemeier Vorsitzender des Sozialausschusses.
Bündnis90/Die Grünen in SHS haben bei der Kommunalwahl über 20 Prozent der Wählerstimmen bekommen und wurden damit zweistärkste Fraktion im Stadtrat.
02.11.2020
Grüne Fraktion wählt Doppelspitze
![]() |
Schloß Holte-Stukenbrock. Die Grünen im Stadtrat werden in der neuen fünfjährigen Wahlperiode mit einer Doppelspitze als Fraktionssprecher antreten. Bernd Eickelmann (46) und Reinhard Tölke (55) übernehmen diese Funktion gemeinsam. Das hat die Grünen-Fraktion heute beschlossen – Eickelmann und Tölke wurden einstimmig in diese Position gewählt.
Kommunalwahl 2020
27.08.2020
Anton Hofreiter im Furlbachtal
![]() |
Schloß Holte-Stukenbrock. „Im Ausbau des Mobilnetzes sind wir in diesem Land auf dem Level von Albanien.“ Das sagte der Landtagsabgeordnete Matthi Bolte – er war Gast bei der Veranstaltung der Grünen „Auf ein Bier…“ sind Schloß Holte-Stukenbrock. Mehr »

Schloß Holte-Stukenbrock. Es gibt in Deutschland bereits 671 Städte, die als „FairTrade-Town“ ausgezeichnet worden sind. Jetzt haben die Grünen in Schloß Holte-Stukenbrock beantragt, dass auch diese Stadt sich um diesen Titel bewirbt. „Es geht darum, dass wir uns auf lokaler Ebene für den nachhaltigen und fairen Handel stark machen“, sagt Ratsherr Philipp Ashton (35). Fairtrade-Towns fördern gezielt den fairen Handel auf kommunaler Ebene. Mehr »
Schloß Holte-Stukenbrock. Philipp Ashton (35) will in Schloß Holte-Stukenbrock neuer Bürgermeister werden. Zur Kommunalwahl am 13. September 2020 wird das grüne Ratsmitglied gegen Bürgermeister Erichlandwehr antreten. Der Ortsvorstand und die Fraktion der Grünen haben Ashton einstimmig nominiert. Mehr »
18.12.2019
Haushalt der Stadt SHS wurde von Bündnis 90/Die Grünen abgelehnt.

Die komplette Haushaltsrede unseres Fraktionsvorsitzenden Bruno Reinke finden sie hier.
Schloß Holte-Stukenbrock. "Die zarteste Versuchung, seit es Wahlen gibt" - mit diesem Slogan traten die Grünen im Jahre 1989 zum ersten Mal bei den Stadtratswahlen in Schloß Holte-Stukenbrock an. Es stand auf der Titelseite des ersten Wahlprogramms der damals noch jungen Partei. "Das ganze Wahlprogramm mit der Schreibmaschine geschrieben", erinnert sich Bruno Reinke. Er und Kirstin Trede waren die ersten grünen Ratsmitglieder in der Stadt. Mehr »