In einer besorgniserregenden Serie von Vandalismusakten wurden in der Nacht zu Samstag und Sonntag zahlreiche Wahlwände der Parteien zur Europawahl in Schloß Holte-Stukenbrock zerstört. Besonders schwer traf es die Grünen, deren Displays gezielt attackiert wurden.
Die Täter richteten ihre Zerstörungswut auf die 3,80 x 2,90 Meter großen Plakatwände, rissen sie entzwei und zerstörten die Aufstellvorrichtungen so nachhaltig, dass eine Reparatur unmöglich ist. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat umgehend Anzeige erstattet, und die örtliche Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Gemäß §303 Abs.1 des StGB droht den Tätern im Falle einer Verurteilung eine Freiheitsstrafe von bis zu zwei Jahren. Trotz der Zerstörung ihrer Wahlwerbung appellieren die Grünen an den demokratischen Grundgedanken. Brigitte Hartmann-Tlatlik, eine der Sprecherinnen der Grünen, betonte: „Man kann politisch anderer Meinung sein, aber das ist kein Grund, fremde Dinge zu beschädigen.“
Philipp Ashton, ebenfalls Sprecher der Grünen, ergänzte: „Auch aus anderen Ortsverbänden hören wir von massiven Zerstörungen unserer Wahlplakate. Der Schaden ist enorm und bedroht das demokratische Prinzip der freien Meinungsäußerung.“
Die Grünen rufen daher alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, respektvoll mit dem demokratischen Prozess umzugehen und jegliche Form von Vandalismus zu unterlassen. Wer Hinweise auf die Täter geben kann, wird gebeten, sich umgehend bei der Polizeiwache in Schloß Holte-Stukenbrock unter der Telefonnummer 05207 91620 zu melden.
Die Grünen setzen sich weiterhin entschieden für eine offene und friedliche politische Auseinandersetzung ein und werden nicht zulassen, dass der demokratische Prozess durch Gewalt und Zerstörungswut gefährdet wird.
24.05. - 13.06.2025, Stadtradeln in SHS
27.05.2025, 18.00 Uhr Haupt- und Finanzausschuss
28.05.2025, 19.30 Uhr Fraktionssitzung im Rathaus
02.06.2025, 18.00 Uhr Familien- und Bildungsausschuss
14.09.2025, 08.00 -18.00 Uhr Kommunalwahlen
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]