Menü
Schloß Holte-Stukenbrock. Es gibt in Deutschland bereits 671 Städte, die als „FairTrade-Town“ ausgezeichnet worden sind. Jetzt haben die Grünen in Schloß Holte-Stukenbrock beantragt, dass auch diese Stadt sich um diesen Titel bewirbt. „Es geht darum, dass wir uns auf lokaler Ebene für den nachhaltigen und fairen Handel stark machen“, sagt Ratsherr Philipp Ashton (35).
Fairtrade-Towns fördern gezielt den fairen Handel auf kommunaler Ebene. Mit Informationen, Aktionen und Kampagnen soll dabei in der Stadt soziale Verantwortung übernommen werden. Es geht darum, dass Schloß Holte-Stukenbrock mit der Teilnahme an diesem Projekt eine Vorbildfunktion einnimmt und als Botschafter für den fairen Handel dieses Thema in die Öffentlichkeit bringt.
Auf mehreren Produkten im Einzelhandel findet man bereits das blau-grüne-Zeichen „Fairtrade“. Bei Kaffee ebenso, wie auf Schokolade, Bananen, Zucker, Honig, Kosmetik oder Orangensaft. Selbst Kleidung oder Baumwoll-Tragetaschen tragen das faire Zeichen. Es ist der Hinweis, dass Kleinbauernorganisationen oder Plantagen strenge Sozial- und Umweltbedingungen einhalten. Der Handel unterstützt „faire“ Produkte mit einer angemessenen Bezahlung.
Alle Bürger, Politik und Wirtschaft können sich also engagieren und auf das Fairtrade-Siegel achten. Bruno Reinke, Fraktionschef der Grünen: „Die Engagierten sind Vorreiter und Menschen, die etwas zum Positiven verändern möchten! Und wir als Stadt sollten uns dafür einsetzen!“
Um die Auszeichnung zur Fairtrade-Town zu bekommen, musst die Stadt nachweislich fünf Kriterien erfüllen.
Philipp Ashton von den Grünen ist sich sicher: „Die Kriterien sind hier sicher schnell erfüllen. Und als Fairtrade-Town stellen wir uns in Schloß Holte-Stukenbrock als innovative, engagierte und weltoffene Stadt mit Vorbildcharakter dar!“
zurück
26.05.23, 14.00 - 16.30 Uhr Wochenmarkt Schloß Holte
31.05.23, 19.30 Uhr Fraktionssitzung im Rathaus
03.06.-23.06.23 Stadtradeln in SHS
06.06.23, 18.00 Uhr Ordnungsauschuss im Ratssaal
07.06.23, 19.30 Uhr Fraktionssitzung im Rathaus
13.06.23, 18.00 Uhr Stadtrat im Ratssaal
16.06.23, Sommerfest in Stukenbrock-Senne
22.06.23 - 04.08.23 Sommerferien NRW
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]