Menü
Du weißt bereits, wem Du bei der Bundestagswahl am 26. September 2021 Deine Stimme geben möchtest? Dann wähl doch einfach schon früher! Mit der Briefwahl kannst Du Dich und andere in Zeiten der Pandemie schützen - und am Wahlsonntag die Beine hochlegen. Hier findest Du alle Infos zur Briefwahl.
Nik Riesmeier ist der Bundestags-Direktkandidat für die Grünen in Schloß Holte-Stukenbrock. Der aus Lipperreihe stammende 30jährige Unternehmensentwickler und Projektmanager für Start-Ups wurde per Briefwahl von der grünen Partei gewählt. Er tritt im Wahlkreis 136 (Höxter, Gütersloh III und Lippe II) im September zur Bundestagswahl an.
Vor genau 80 Jahren begann der Krieg Nazi-Deutschlands gegen die Sowjetunion. Mehrere Millionen Angehörige der Roten Armee kamen in deutsche Kriegsgefangenschaft. Eins der größten Gefangenlager des ehemaligen Deutschen Reiches wurde in Stukenbrock-Senne eingerichtet: das STALAG 326 (VI K). Der Ortsverband des Bündnis 90/Die Grünen hatte aus diesem Anlass zu einer Exkursion in das Kriegsgefangenenlager und den sowjetischen Ehrenfriedhof eingeladen. Bei der Führung informierte sich auch der grüne Bundestagskandidat Nik Riesmeier (30) über die Dokumentations- und Gedenkstätte.
Mehr »Bei den Alltagsmenschen mit Menschen ins Gespräch kommen. Das war das Ziel des grünen Bundestagskandidaten Nik Riesmeier (30). Riesmeier ist Direktkandidat im Wahlkreis Gütersloh III, zu dem auch Schloß Holte-Stukenbrock gehört. Während der Veranstaltungsserien „Auf ein Bier…“ des B90/Grünen Ortsverbandes, stellte sich Riesmeier den Fragen interessierter Bürger. „Ich möchte unsere Heimat fit für die Zukunft machen“, sagte er.
Mehr »Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]